Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Über Diesen Blog

  • : Klar-Text von "madame federkiel"
  • : Auf diesem Gedanken-Strich treibt Madame "federkiel" Gedankenjonglage und Wortartistik, sagt ganz subjektiv ihre Meinung, gibt Tipps, kess, vorlaut, besinnlich, liebenswert aber immer heiter bis.... bissig!
  • Kontakt

Kurz Und Knapp Profiliert

  • madame federkiel
  • madame federkiel
Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg
Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune.
Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. 
Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.
  • madame federkiel Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune. Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.

Wo Finde Ich...

20. Januar 2008 7 20 /01 /Januar /2008 01:11

Was Ohrfeigen mit Rotweinflecken zu tun haben? Eigentlich nichts, aber erstens macht eine solche Überschrift neugierig und in diesem Fall....  ;o))

 

Irgendwann einmal sah ich im Fernsehen in einer "seriösen" Talkshow einen Filmausschnitt, indem eine Frau versehentlich ein Rotweinglas umkippte. Der Inhalt ergoss sich nicht nur über den Tisch, auch ihr weißer Rock bekam eine Menge ab.

 

Der neben ihr sitzende Mann, ich glaube es war Goetz George alias Horst Schimanski, nahm daraufhin seinen Weißwein und kippte ihn "zack" über Rock und Rotweinflecke, was mit einer schallenden Ohrfeige und einer Schimpfkanonade seitens der Lady quittiert wurde  - logisch.

Schimi guckte ziemlich verdattert und stammelte was von: "Ich wollte wirklich nur helfen... Rotweinflecken gehen doch mit Weißwein raus" was ihm nur eine weitere Schimpftirade der Dame einbrachte.

In der Talkshow bekräftigte Götz George noch einmal diese Wirkung von Weißwein auf Rotweinflecken.

Nun glaube ich ja nicht unbedingt alles, was im TV verzapft wird, aber DAS interessierte mich denn doch.

 

Ich hatte noch einige alte Spitzendeckchen von meiner Oma, die durch Rotwein gelitten hatten und weichte sie in einer Schüssel mit billigem Weißwein und Wasser über Nacht ein.

 

"Oh Wunder", am nächsten Morgen waren nur noch zartblaue Schatten von den ehemals kräftigen Rotweinflecken zu sehen.

Nachdem ich die Deckchen in der Waschmaschine noch einmal durchgewaschen habe, waren sie völlig verschwunden. Das nenne ich mal 'ne lohnende Unterhaltungssendung!

 undefined

"Kriminalhauptkommissar Schimanski ich danke dir!

PROST"
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare