Schaut man sich das Stellenangebot in den Zeitungen an, so sind sie nicht zu übersehen - die vielen neuen Arbeitsplätze! Sie werden hauptsächlich in einem Bereich angeboten, den man durchaus als unseriös bezeichnet kann.
Die "Call-Girls und -Boys der Neuzeit", die an unser Geld wollen, warten allerdings nicht darauf, dass man sie anruft und sich von ihnen "Freude" bereiten lässt, sondern sie dringen in unsere Intimsphäre ein, überfallen uns zu Hause, belästigen und nötigen uns!
Das, was die Call-Center Kundenbetreuung nennen und in ihrem Outbound-Bereich meistens auf Provisionsbasis von ihren Leuten verlangen, ist nicht nur schlimmste Belästigung, sondern auch verboten.
Seit Juni 2004 Jahren hat der Bundesgerichtshof Telefonwerbung ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden untersagt. Mehr dazu hier
Will man sich aber gegen diesen Telefonterror wehren, muss man einen langen Weg gehen.
Verbittet man sich solche Anrufe lediglich, wird man oftmals nur beschimpft.
Da die Telefonnummern von Firma zu Firma weiterverkauft werden, kommt man aus den Fängen dieser Verkaufsorganisationen nicht mehr raus, und wird von Sonntag bis Montag, rund um die Woche und zu allen Tages- und Nachtzeiten mit diesem Telefon-Spam terrorisiert.
Man braucht schon schriftliche Unterlagen, um gegen diese Firmen vorgehen zu können. Dann allerdings hat das "Geschäft" meistens schon eine Ebene erreicht, die gewaltigen Ärger verspricht, wenn man es wieder vom Hals haben will.
Ich verstehe nicht, dass die belästigten Personen diesen Weg gehen müssen. Es wäre einfacher und effektiver wenn den auftraggebenden Firmen Strafen drohten. Schließlich ist die Auftragsvergabe z.B. von Lotteriegesellschaften oder Telefonanbietern an ein Call-Center Aufforderung zu Straftaten!
Da aber Call-Center wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, damit viele mehr schlecht als recht bezahlte Arbeitsplätze entstanden, die man keinesfalls gefährden will, werden wir diese ständigen runtergenudelten Sprüche wohl weiterhin über uns ergehen lassen müssen.
So ist auch dieses Gesetz bis jetzt wieder einmal "halber Kram" und hat nicht mehr als Alibifunktion!
Zwar will Bundesjustizministerin Zypries laut "Tagesschau" nun härter gegen unerwünschte und verbotene Telefonwerbung vorgehen. Zukünftig soll es Bußgelder geben. Laut Zypries sei die Belästigung durch die Anrufe unzumutbar.
Das allerdings glaube ich erst, wenn das Gebimmel endlich aufgehört hat!
"Hier ist die Firma Soundso. Wir machen gerade eine Umfrage" !!
Sonntag-Nachmittag!!! Ich hab' soooo'n Hals!!!! Wo ist meine Hasskappe?

Kommentiere diesen Post …