Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Über Diesen Blog

  • : Klar-Text von "madame federkiel"
  • : Auf diesem Gedanken-Strich treibt Madame "federkiel" Gedankenjonglage und Wortartistik, sagt ganz subjektiv ihre Meinung, gibt Tipps, kess, vorlaut, besinnlich, liebenswert aber immer heiter bis.... bissig!
  • Kontakt

Kurz Und Knapp Profiliert

  • madame federkiel
  • madame federkiel
Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg
Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune.
Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. 
Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.
  • madame federkiel Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune. Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.

Wo Finde Ich...

8. Juni 2008 7 08 /06 /Juni /2008 18:33

Schaut man sich das Stellenangebot in den Zeitungen an, so sind sie nicht zu übersehen - die vielen neuen Arbeitsplätze! Sie werden hauptsächlich in einem Bereich angeboten, den man durchaus als unseriös bezeichnet kann.

Die "Call-Girls und -Boys der Neuzeit", die an unser Geld wollen, warten allerdings nicht darauf, dass man sie anruft und sich von ihnen "Freude"  bereiten lässt, sondern sie dringen in unsere Intimsphäre ein, überfallen uns zu Hause, belästigen und nötigen uns!
Das, was die Call-Center Kundenbetreuung nennen und in ihrem Outbound-Bereich meistens auf Provisionsbasis von ihren Leuten verlangen, ist nicht nur schlimmste Belästigung, sondern auch verboten.

Seit Juni 2004 Jahren hat der Bundesgerichtshof Telefonwerbung ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden untersagt. Mehr dazu
hier


Will man sich aber gegen diesen Telefonterror wehren,  muss man einen langen Weg gehen.

Verbittet man sich solche Anrufe lediglich, wird  man oftmals nur beschimpft. 
Da die Telefonnummern von Firma zu Firma weiterverkauft werden,  kommt man aus den Fängen dieser Verkaufsorganisationen nicht mehr raus, und wird von Sonntag bis Montag, rund um die Woche und zu allen Tages- und Nachtzeiten mit diesem Telefon-Spam terrorisiert.

Man braucht schon schriftliche Unterlagen, um gegen diese Firmen vorgehen zu können. Dann allerdings hat das "Geschäft" meistens schon eine Ebene erreicht, die gewaltigen Ärger verspricht, wenn man es wieder vom Hals haben will.

Ich verstehe nicht, dass die belästigten Personen diesen Weg gehen müssen. Es wäre einfacher und effektiver wenn den auftraggebenden Firmen Strafen drohten. Schließlich ist die Auftragsvergabe z.B. von Lotteriegesellschaften oder Telefonanbietern an ein Call-Center Aufforderung zu Straftaten!

Da aber Call-Center wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, damit viele mehr schlecht als recht bezahlte Arbeitsplätze entstanden, die man keinesfalls gefährden will, werden wir diese ständigen runtergenudelten Sprüche wohl weiterhin über uns ergehen lassen müssen.

So ist auch dieses Gesetz bis jetzt wieder einmal "halber Kram" und hat nicht mehr als Alibifunktion!

Zwar will Bundesjustizministerin Zypries laut "Tagesschau"
nun härter gegen unerwünschte und verbotene Telefonwerbung vorgehen. Zukünftig soll es Bußgelder geben. Laut Zypries sei die Belästigung durch die Anrufe unzumutbar.

Das allerdings glaube ich erst, wenn das Gebimmel endlich aufgehört hat!

PS.: Heute, Sonntag 8.6.2008 um 14:33 Uhr klingelt das Telefon:
"Hier ist die Firma Soundso. Wir machen gerade eine Umfrage" !!
Sonntag-Nachmittag!!! Ich hab' soooo'n Hals!!!! Wo ist meine Hasskappe?

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

E
Auch ich habe festgestellt, das der Spruch "Ich bin arbeitslos" bei solchen "Callgirl" sehr hilfreich ist. Und wenn mich in der City irgendjemand anquatscht (Mobilfunkwerber ect.) sage ich immer: "Hab ich schon" *g* und schon hat man seine Ruhe
Antworten
M
<br /> Ich glaube auch, das ist DIE Gelegenheit, wo man mit "Hartz4" echt punkten kann!  ;o)<br /> <br /> <br />
C
Vielen Dank für deinen großartigen Blog zum Thema "callboys & -girls".<br /> <br /> Bei mir riefen im ablauf weniger Tag ebenfalls junge Leute an und beglückwünschten mich jeweils zu meinen Gewinnen. <br /> <br /> Ich gehöre zu den Leuten, welche sich schon Zeit nehmen für Gespräche, denn mich interessiert in erster Linie, woher diese Typen meine Nummer haben. <br /> <br /> Nun, gewonnen habe ich offensichtlich dann doch nix. Gewinne haben mich nie erreicht.<br /> Um diese Preise zu erhalten, müßte ich auch zuerst eine Zeitschrift abonieren.Ausserdem meine kompletten Vermögensverhältnisse am Telefon offenbaren und auch noch meine Bankverbindungen angeben.<br /> <br /> Wie kann man diese Leute stoppen?<br /> Ich sage dann immer die Wahrheit. Nämlich, dass bei mir nix an Kohle zu holen ist.<br /> Und das wenn ich weitergenervt werde, es mächtig Ärger mit mir geben wird.<br /> <br /> Also, nach einem kurzen Aufflackern des Telefonterrors, hat sich das wieder gegeben.<br /> Offensichtlich stehe ich jetzt auf der internen Armutsliste. Endlich ist Armut auch mal von Vorteil.
Antworten
M
<br /> Ja, diese Anrufe dienen nur dazu, entweder etwas zu verkaufen, an weitere Daten zu kommen, oder - wenn man sich dazu hinreißen lässt - eine "Einverständniserklärung" zu bekommen, dass man sie<br /> wieder anrufen darf.<br /> <br /> Dann allerdings sind die Schleusen geöffnet!<br /> <br /> <br />
W
... und hocken obendrein vielleicht in Indien und wissen von nichts.
Antworten
M
<br /> Nöö, viele Telefon-Center haben sich aber in Irland angesiedelt und werben Deutsche dafür an.<br /> <br /> Allerdings meine ich in meinem Artikel ja, dass auch bei uns diese Call-Center immer noch wie Pilze aus dem Boden sprießen. Habe gerade am WE mal wieder die Job-Anzeigen beguckt. Es ist ein<br /> Wahnsinn, wie dreist sich diese Unternehmen über das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb UWG hinwegsezten! Als wenn es gar nicht existiert!<br /> Mit Spam-Mails ist es noch schlimmer!<br /> <br /> <br />
W
Sobald ich meine Tochter überzeugt habe, ihre Telefonnummer nicht mehr unterdrücken zu lassen, werde ich bei Anrufen, die auf dem Display das Wort Unbekannt zeigen, nicht mehr abheben. Bis dahin lege ich notgedrungen nach wenigen Sekunden kommtarlos auf, leider noch bis zu zehn Mal die Woche.
Antworten
M
<br /> Da habe ich mehr auszuhalten! Vor allem die Dreistigkeit, mit der die Anrufer (SKL usw.) behaupten:"Sie sind bei uns als Kunde registriert!"<br /> Ich hab' mir jetzt die Trillerpfeife neben das Telefon gelegt, obwohl mir die "Call-Girls" ja leid tun. Die machen diesen miesen Job oft auch nur, weil sie nix anderes finden.<br /> <br /> <br />