
Da ich das Pech hatte, dass alle meine Bildunterschriften der Fotos von meinem "Elbe-Spaziergang"vom letzten Oktober plötzlich gelöscht waren (???Ich war das nicht!!!), habe ich mir die stundenlange Mühe gemacht, alles neu zu texten.
Dabei ist mir wieder einmal deutlich geworden, was unsere Stadt alles zu bieten hat!
Hamburger brauchen wirklich nicht weit zu fahren, um sich wunderschöne "Urlaubstage" gönnen zu können - mit Übernachtung....im eigenen Bett! Besonders von Frühling bis Herbst.
Am Sonntagabend war ich nach Lichtjahren mal wieder in "Planten un Blomen" und habe das wunderschöne Schauspiel der Wasserorgel genossen.
Internationales Publikum war anwesend, besonders schön die eleganten Inderinnen in ihren wunderschönen Saris.
Mit Glück sind mir ein paar schöne Fotos gelungen, die ich später hier einstellen kann.
Die Elbe hat's auch in sich! Wussten Sie, dass von Oevelgönne bis nach Nienstedten sich ein alter Park an den anderen reiht?
Man kann also direkt an der Elbe entlang wandern, oder (bei sommerlicher Hitze zu empfehlen) unter den alten Bäumen der Parks mit Aussicht auf die Elbe - 9 Kilometer!
Aber heute Fotos von "Teufelsbrück" zum "Appetitmachen", mal wieder an die Elbe zu gucken.

Wie aus dem Bilderbuch, oder?
Auf dem Foto ganz oben Madame Federkiel auf der Gangway zum Anleger Teufelsbrück.
Vielleicht trifft man sich beim nächsten Mal? ;o)