Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Über Diesen Blog

  • : Klar-Text von "madame federkiel"
  • : Auf diesem Gedanken-Strich treibt Madame "federkiel" Gedankenjonglage und Wortartistik, sagt ganz subjektiv ihre Meinung, gibt Tipps, kess, vorlaut, besinnlich, liebenswert aber immer heiter bis.... bissig!
  • Kontakt

Kurz Und Knapp Profiliert

  • madame federkiel
  • madame federkiel
Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg
Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune.
Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. 
Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.
  • madame federkiel Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune. Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.

Wo Finde Ich...

31. Juli 2008 4 31 /07 /Juli /2008 13:13

Da ich das Pech hatte, dass alle meine Bildunterschriften der Fotos von meinem "Elbe-Spaziergang"vom letzten Oktober plötzlich gelöscht waren (???Ich war das nicht!!!), habe ich mir die stundenlange Mühe gemacht, alles neu zu texten.

Dabei ist mir wieder einmal deutlich geworden, was unsere Stadt alles zu bieten hat!
Hamburger brauchen wirklich nicht weit zu fahren, um sich wunderschöne "Urlaubstage" gönnen zu können - mit Übernachtung....im eigenen Bett! Besonders von Frühling bis Herbst.

Am Sonntagabend war ich nach Lichtjahren mal wieder in "Planten un Blomen" und habe das wunderschöne Schauspiel der Wasserorgel genossen.
Internationales Publikum war anwesend, besonders schön die eleganten Inderinnen in ihren wunderschönen Saris.
Mit Glück sind mir ein paar schöne Fotos gelungen, die ich später hier einstellen kann.

Die Elbe hat's auch in sich! Wussten Sie, dass von Oevelgönne bis nach Nienstedten sich ein alter Park an den anderen reiht?
Man kann also direkt an der Elbe entlang wandern, oder (bei sommerlicher Hitze zu empfehlen) unter den alten Bäumen der Parks mit Aussicht auf die Elbe - 9 Kilometer!
Aber heute Fotos von "Teufelsbrück" zum "Appetitmachen", mal wieder an die Elbe zu gucken.

Wie aus dem Bilderbuch, oder?

Auf dem Foto ganz oben Madame Federkiel auf der Gangway zum Anleger Teufelsbrück.
Vielleicht trifft man sich beim nächsten Mal? 
;o)

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

R
Tut mir auch leid, dass die Texte verschwunden waren. Ich war es auch nicht. Mein Text hier war soeben auch verschwunden. Vielleicht kommt er ja doppelt. Also mein Hinweis war, einen Kaffee auf der GTerrasse vom Hotel Jacobs zu trinken mit wunderbarem Blick auf die Elbe. Hamburg habe ich im Herzen - die Schilderung von Ihnen, Madame, ist zutreffend. Aber wer dort täglich lebt, sieht vielleicht nur noch wenig.
Antworten
M
<br /> Das Doppeltgemoppelte hab' ich gelöscht. Geheimtipp in Oevelgönne, wenn's im Portjuchee nicht gerade kneift, das Café ganz oben im Augustinum besuchen.<br /> Ist für Jedermann geöffnet, nicht gerade "billig", aber nicht nur der Ausblick ist super!<br /> <br /> Können Sie mir vielleicht verraten, ob Sie rechts auf meiner Startseite die Social-Bookmarking-Buttons sehen? Ich sehe seit Tagen dort nur die dazugehörenden HTML-Formeln. Sie würden mir damit sehr<br /> helfen.<br /> Auch interessiert mich, ob und welche Werbung bei mir zu sehen ist - auch das kann ich nicht sehen. Vielleicht schreiben Sie mir das unter dem Kontakt-Button rechts. Danke vielmals.<br /> <br /> <br />
R
Tut mir ja auch leid mit den verschwundenen Bildunterschriften, aber ich war es auch nicht. Beim Elbspaziergang kann man auf derf Terrasse von Jacobs mit herrlichem Blick auf die Elbe gut Kaffee trin ken. HH ist auchz immer eine Reise wert.
Antworten