Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Über Diesen Blog

  • : Klar-Text von "madame federkiel"
  • : Auf diesem Gedanken-Strich treibt Madame "federkiel" Gedankenjonglage und Wortartistik, sagt ganz subjektiv ihre Meinung, gibt Tipps, kess, vorlaut, besinnlich, liebenswert aber immer heiter bis.... bissig!
  • Kontakt

Kurz Und Knapp Profiliert

  • madame federkiel
  • madame federkiel
Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg
Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune.
Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. 
Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.
  • madame federkiel Geboren: vor Lichtjahren in Hamburg Wesenszüge: Unerschütterliches Selbstvertrauen gepaart mit Menschenliebe und guter Laune. Mein Leben habe ich als ständige Herausforderung verstanden. Viele Wege bin ich gegangen. Langweilig war es zum Glück nie.

Wo Finde Ich...

24. September 2008 3 24 /09 /September /2008 01:25

Unsere Persönlichkeit ist die Summe unserer Erfahrungen und wie/ob wir diese umsetzen.

Herzensbildung wird meines Erachtens viel zu sehr unterschätzt und ist für's  "Miteinander" und die Charakterbildung fast noch wichtiger, als Schulbildung.
Viele Menschen haben diese Art Zuwendung und Lebenshilfe ihrer Familie aber nicht erfahren dürfen.

Ein Mensch ist klug, wenn er seine Grenzen erkennt, akzeptiert und im Rahmen seiner Möglichkeiten optimal handelt.
 
Viele unsichere Menschen handeln jedoch nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" und gehen ständig davon aus, dass man ihnen ans Leder will, weil sie offenbar unfähig sind zu realisieren, weshalb sie immer wieder Wind von vorne kriegen.
Sie sind lernunfähig und deshalb ist leider auch jede Diskussion mit ihnen über ihr Verhalten zwecklos. 

Aber wenn die einzige Erkenntnis, die Leute aus ihren Erfahrungen ziehen die ist, dass man erst dann aufhören muss (oft tun sie es nicht einmal dann!), wenn es richtig weh tut, welche Persönlichkeit sollen sie dann entwickeln?


Deshalb ist ihre Verhaltensweise auch nicht einfach so zu verurteilen, sondern sie sind eher zu bemitleiden, ob ihrer Unfähigkeit und Intoleranz.

Früher habe ich meine Wortwaffen geschliffen und habe diese Leute ausgezählt! Aber wenn man merkt, dass sie eigentlich keine Gegner sind und gar nicht anders können, ist das Zeit- und Energieverschwendung und macht nur schlechte Laune.

Zu dieser Erkenntnis u.a. hat mir die Summe meiner Erfahrungen verholfen.
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

W
Der Grundstock jeder Persönlichkeit wird bereits im Elternhaus gelegt. Nur schade, dass immer mehr Erziehungsberechtigte das nicht beachten. Vielleicht, weil sie es selbst schon nicht vorgelebt bekamen. Echtes Mitleid hält sich bei mir, aus Gründen wie z. B. Selbstschutz, allerdings in Grenzen.
Antworten
M
<br /> Ja, auch mei n Mitleid hält sich bei erwachsenen Menschen in Grenzen.<br /> Es gibt immer ZWEI Wege. Wer in seiner ungemütlichen Situation verharrt, weil er nicht wagt, einen anderen Weg zu versuchen, dem ist wohl auch nicht zu helfen.<br /> <br /> <br />
S
Aber diesmal ist der Text doch von ihnen, Madame Federkiel, und er ist wieder sehr gut. Aber ich weiss nicht, aggressive und intolerante Menschen bringen mich immer in Wut und der Gedanke, dass sie vielleicht eine unglückliche Kindheit hatten und nie Liebe erfahren durften, macht meine Wut auch nicht kleiner.Sie haben da wieder einen tollen Smiley, diesmal mit Reissverschlussmund - entzüüückend!
Antworten
M
<br /> Wut tut nicht gut, sica! Aber natürlich bin ich auch nicht frei davon. Nur ich hab' 'n niedrigen Blutdruck und kann mir Wut leisten!  ;o)<br /> <br /> Lesen Sie, was ich dem Herrn Rehse zu seinen Kommentaren auf meine letzten Beiträge geantwortet habe.<br /> So man es kann, ist man für die Schadensbegrenzung in seinem Leben immer selber verantwortlich.<br /> Wir sollten vielleicht mal an der Tarpenbek spazieren gehen und das ausführlich besprechen? ;o)<br /> <br /> <br />
R
MADAME, es trifft ja zu, dass man Verständnis haben sollte, aber manchmal sondern diese Menschen einfach zuviel Unrat und Gemeinheiten ab. Zu helfen ist denen jedoch mit Hinweisen kaum. Besser man ignoriert sie. Aber eine gewisse Form der Selbstkritik sollte jeder Mensch im Zusammenleben aufbringen ! Vielleicht bin ich da zu fordernd, versuche mich deshalb, zurückzunehmen.
Antworten
M
<br /> Herr Rehse, Sie sind kritisch, aber nicht fordernd, und das ist gut so. Schließlich sollte jeder selbst bestimmen, mit wem er sich in seiner Freizeit abgibt. In seinen<br /> Mikrokosmos sollte man nur Menschen lassen, die einem guttun, sonst ist die Batterie bald leer.<br /> <br /> Jeder hat die Freunde und Bekannte, die er sich verdient hat. Darüber machen sich viel zu wenig Menschen Gedanken und für manche ist ihr "Freundeskreis" sogar eine gerechte Bestrafung.<br /> ;o)<br /> <br /> <br />
W
Stimmt, und die schlechte Laune kommt meist daher, dass man selbst gemerkt hat, welche überflüssige und unsinnige Macht man dem Gegenüber im eigenen Herzen eingräumt hat.
Antworten
M
<br /> Ja, das stimmt! Und deshalb sollte man wenigstens in seinem "Mikrokosmos" wägen, mit wem man sich einlässt. Nett, mal wieder was von Ihnen zu lesen! ;o)<br /> <br /> <br />