Unsere Persönlichkeit ist die Summe unserer Erfahrungen und wie/ob wir diese umsetzen.
Herzensbildung wird meines Erachtens viel zu sehr unterschätzt und ist für's "Miteinander" und die Charakterbildung fast noch wichtiger, als Schulbildung.
Viele Menschen haben diese Art Zuwendung und Lebenshilfe ihrer Familie aber nicht erfahren dürfen.
Ein Mensch ist klug, wenn er seine Grenzen erkennt, akzeptiert und im Rahmen seiner Möglichkeiten optimal handelt.
Viele unsichere Menschen handeln jedoch nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" und gehen ständig davon aus, dass man ihnen ans Leder will, weil sie offenbar unfähig sind zu realisieren, weshalb sie immer wieder Wind von vorne kriegen.
Sie sind lernunfähig und deshalb ist leider auch jede Diskussion mit ihnen über ihr Verhalten zwecklos.
Aber wenn die einzige Erkenntnis, die Leute aus ihren Erfahrungen ziehen die ist, dass man erst dann aufhören muss (oft tun sie es nicht einmal dann!), wenn es richtig weh tut, welche Persönlichkeit sollen sie dann entwickeln?
Deshalb ist ihre Verhaltensweise auch nicht einfach so zu verurteilen, sondern sie sind eher zu bemitleiden, ob ihrer Unfähigkeit und Intoleranz.
Zu dieser Erkenntnis u.a. hat mir die Summe meiner Erfahrungen verholfen.
