Gestern " Menschen bei Maischberger" Thema: Gier, Neid, Ungerechtigkeit: Scheitert der Kapitalismus? Auch in diesem Diskussionsgespräch wurde wieder die Frage gestellt, was man tun kann, damit Menschen im Niedriglohnbereich für ihre Arbeit künftig einen...
Ältere Arbeitnehmer sollen Erfahrung weitergeben - alles Schönrederei? Sieht so aus. Grund für den Beschluss der Politik, die volle Rente erst mit 67 Jahren beziehen zu können, ist natürlich die Schonung der gebeutelten Rentenkasse. Wer nicht so lange...
Gerade habe ich ein sehr tolles HiFi-System im Versandhaus-Katalog gesehen für einen angeblich jetzt stark herabgesetzten "supergünstigen" Preis. Wie ich es mir angewöhnt habe, seit ich mich ins Internet traue, habe ich dann mal nachgeschaut, für welchen...
Man kann mit gutem Gewissen behaupten, dass unsere Politiker über Jahrzehnte hinweg Bedürfnisse geweckt und uns einen Wohlstand verordnet haben, den wir uns in der Geschwindigkeit nicht, und vielleicht sogar nie hätten leisten können! Sie haben uns mit...
Madame Federkiel ist SAUER!!! Seit Tagen versuche ich über die Kontakt-Mailadresse von overblog eine Antwort darauf zu bekommen, warum meine "Social Bookmarking Icons" plötzlich nicht mehr angezeigt werden bei mir im Blog, stattdessen der Quelltext zu...
Mein Bauch wusste es wieder einmal im Voraus und ich habe die Strafe dafür bekommen, dass ich sein Grummeln ignoriert habe. Wie oft habe ich mir schon vorgenommen, auf mein Bauchgefühl zu hören, aber nein! Bäuche wissen immer Bescheid! Das ist das Unbehagen,...
Private PC-Nutzer, die ohnehin GEZ -Gebühr für einen Fernseher bezahlen, haben in der Regel keine zusätzlichen Kosten für ihren internetfähigen PC. Für beruflich genutzte Computer mit Internetanschluss gilt das leider nicht, dafür sind seit 2006 Extra-Gebühren...
Es gibt Rechtsirrtümer, die sich hartnäckig halten. Dazu gehört z.B. die Mär vom Finderlohn, der angeblich 10% betragen soll. Dem ist aber leider nicht so! Wahr ist laut BGB § 971 wie folgt: Der Finderlohn beträgt 5% bis zu einer Höhe von 500 Euro des...
sexy, wie frau hier ganz deutlich sieht! Wenn man(n) wirklich gut aussehen müsste, hätte ER sicher schon nachgeholfen. Aber Arnold hat ganz richtig erkannt, dass alles im Leben "terminated" ist - oder einfach nur Angst vor dem Messer? What ever, frau...
Es war nicht Susi Sorglos, der das Versuchsendlager ASSEII eingefallen ist. Und sie hat auch nicht den verantwortungslosen schlampigen Umgang mit den Atommüll-Fässern zu verantworten. Es waren, getrieben von Dummheit und Hochmut, die Atommüllindustrie...
Häufig sieht man in Geschäften Hinweisschilder wie „Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen!“. Das trifft aber lediglich auf das willkürliche Umtauschrecht zu, das bei einwandfreier Ware gewährt werden kann, also z.B. wenn einem die Farbe nicht...
Dass Vattenfall mir die letzten zwei Jahre kräftig "Ein'n ausgegeben" musste, habe ich hier schon berichtet. Wie und wo das Geld aus dem häuslichen Fenster fliegt, wenn wir es nicht festhalten, das bekommen Sie in meinem folgenden T i p p recht deutlich...
Wiederholung (Nun mal im Ernst, 4.1.08) Ist "glücklich" nicht ein sehr individuelles Gefühl, was von jedem anders definiert wird? Der eine ist glücklich, wenn er Menschen hat, die ihn lieben, der andere schon, wenn er zu essen hat, der dritte, wenn er...
Heute habe ich mir eine Induktions-Kochplatte bei meinem Discounter um die Ecke gekauft! Dabei gingen mir ein paar Gedanken durch den Kopf. Bestimmt haben auch Sie noch so manche ganz wichtige Haushaltsgeräte irgendwo rumstehen, ohne die Sie überhaupt...
Charlotte Roche hat in ihrem Romandebüt "Feuchtgebiete" en détail darüber geschrieben, dass der männliche Umgestaltungs-Zwang bei Frauen schon wieder eine seltsame Vorstellung gibt! Umfragen der Tagesblätter bei Männern nach ihrer "Idealfrau" belegen,...
Schaut man sich das Stellenangebot in den Zeitungen an, so sind sie nicht zu übersehen - die vielen neuen Arbeitsplätze! Sie werden hauptsächlich in einem Bereich angeboten, den man durchaus als unseriös bezeichnet kann. Die "Call-Girls und -Boys der...
Der Platz für Feuilletons und Informationen aus dem Musik-, Kunst- und Kulturbereich wird in den Printmedien zugunsten der Party-Kultur immer kleiner, Anzeigenkosten für kleine Veranstalterund Künstler unbezahlbar. Zeit, Alternativen zu schaffen! In meinem...
Seit Jahren höre ich, dass man nur 3 Nachmieter stellen muss, um vorzeitig aus einem Mietverhältnis herauszukommen. Wahr ist, dass man nur dann durch Stellung eines Nachmieters schneller aus einem Mietvertrag kommt, wenn eine entsprechende Klausel Bestandteil...
Er schwingt wie verrückt - der Aufschwung! Beispielsweise den größten (Preis-) Aufschwung im Vergleich zum Vorjahr gab es in Prozenten bei: Zitronen + 92,2 Heizöl + 61,9 Mehl + 35 Quark + 31,1 Schnittkäse + 27 Orangen + 27 Pflanzenöl + 24 Fruchtsaft +...
Es ist ein hartnäckiges Gerücht, dass Kaffee dem Körper Wasser entzieht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) stellt das ad absurdum und weist darauf hin, dass dieser Effekt nur auftritt, wenn man an Koffein nicht gewöhnt ist. Da der Konsum von...
Unsere Persönlichkeit ist die Summe unserer Erfahrungen und wie/ob wir diese umsetzen. Herzensbildung wird meines Erachtens viel zu sehr unterschätzt und ist für's "Miteinander" und die Charakterbildung fast noch wichtiger, als Schulbildung. Viele Menschen...
Deutschtests von Bastian Sick, dem "Zwiebelfisch" von SPIEGEL-Online: "vernäht und zugeflixt" 20 Fragen Darf's etwas mehr sein: "Deutschstunde" 60 Fragen.... Und hier für die ganz Harten: Sprechen Sie Deutsch? 50 Fragen aus unserem Sprachalltag Viel Spaß...
Eine kleine Geschichte gegen die Sprachlosigkeit unserer Zeit, die mich als einer der unseligen Kettenbriefe erreichte, die ich aber dennoch weiterreichen möchte, weil mir die Idee zu dieser Geschichte gut gefallen hat. Eines Tages bat eine Lehrerin ihre...
Dass man so viel Wasser braucht, dafür gibt es keine medizinischen Beweise. Das zumindest behauptet Rachel Vreeman. Genau genommen müsste es "Flüssigkeit" heißen, und genau diese "Verwechslung" hat wohl zu diesem Irrglauben geführt. Wahrscheinlich geht...
"Schafe blicken auf" von John Brunner", 1971 von mir gelesen. Ein Science Fiction zwar, aber durchaus vorstellbar und die düstere Prognose beabsichtigt. Wenn man sich in das "System" eingelesen hat, ist dieses Buch Hochspannung pur. Ich habe es erst wieder...